Wer sich jetzt denkt: „Noch so ein Sportartikel-Online-Shop, der cool sein will und einen Blog schreiben muss“ und uns wegklickt, der verpasst definitiv was. Nun, wir sind tatsächlich cool, aber darum geht’s nicht. Das, was wir machen, machen wir mit Herzblut. Und das, was wir verkaufen, ist Qualitätsware – ausschliesslich. Das kann der Sportstudent Reto Oberson, der schon einige unserer Artikel getestet hat, bezeugen. kiwika-Ehrenwort! Doch wir gehen noch weiter und möchten, dass Qualitäts-Sportartikel für jeden erreichbar werden. Wie das gehen soll? Wir verraten es dir.
Wer ist kiwika?
Hinter kiwika steckt unter anderen ein Mann mit einer klaren Vision: Pesche Herrmann. Der ehemalige Triathlet und Gigathlet und „Golden Talents“-Gründer hat sein Leben dem Sport gewidmet und weiss, worauf es bei Sportartikeln ankommt. Er hat ein Händchen für Trends und für Artikel, die die sportlichen und sportinteressierten Menschen brauchen und wollen. Pesche wünscht sich, dass jeder Mensch, der es möchte, sich die Sportausrüstung leisten kann, die er haben möchte und dafür setzt er sich ein. So ist auch die Idee entstanden, Online-Shopping mit dem Community-Gedanken zu verbinden: Gemeinsam mit Freunden, Kollegen, Familie oder auch mit Wildfremden kannst du beim Kauf von trendigen Qualitätsprodukten von unschlagbar guten Preisen profitieren. Unser Kiwi zeigt dir die Artikel, die sich gerade im Deal-Modus befinden, damit du sicher nichts verpasst.

Gemeinsam shoppen – gemeinsam profitieren
Die Idee ist nicht ganz neu, denn Community Commerce etabliert sich auch langsam bei uns in der Schweiz – wenn auch still und leise. Wir sind der Meinung, dass Community Commerce die Zukunft ist und wir möchten, dass möglichst viele Menschen von diesem einzigartigen Preissystem profitieren. Denn je mehr Menschen einen Artikel bestellen, desto tiefer liegt deren Preis für diesen Artikel und desto höher ihr Glückshormon-Pegel. Das Einkaufen war schon immer ein soziales und gemeinschaftliches Ereignis – aber vor allem offline. kiwika macht dieses Ereignis onlinetauglich, damit der Einkauf auch vor deinem Laptop oder mit deinem Handy in der Hand Spass macht.
Sportartikel von höchster Qualität
Im Internet lässt sich bekanntlich vieles verkaufen, eigentlich alles. Wir legen aber grossen Wert auf Qualität. Wir suchen mit Sorgfalt die besten Produkte aus und nehmen sie nur in unser Sortiment auf, wenn wir sie auch selbst kaufen und im Alltag verwenden würden. Das merken und schätzen auch unsere Kundinnen und Kunden. So gewinnen wir das wertvolle Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden, die spüren, wie sehr wir für unsere Arbeit brennen. Ob für den Sommer oder den Winter, wir haben die besten Sportartikel für dich parat – allesamt zu fairen Preisen: Ob Springseil, Stand up Paddle, Schneeschuhe, Wanderstöcke oder Trailrunning-Rucksack. Ganz besonders stolz sind wir auf unsere Kurzhanteln, die auch Reto Oberson komplett überzeugt haben. Oder wie würdest du sein Lächeln auf dem Foto deuten?
Effizientes Kurzhanteltraining für zu Hause
Unsere Kurzhantel war der erste Artikel, den wir in unser Sortiment aufgenommen haben und sie ist bis heute unser Bestseller – aus gutem Grund. Denn sie ist die Trainingsrevolution schlechthin, für alle, die mit maximaler Effizienz und minimalem Logistikaufwand trainieren möchten. Die Mana Kurzhantel übernimmt gleich die Aufgabe von 15 verschiedenen Kurzhanteln. Das hochmoderne Trainingssystem mit einem ausgeklügelten Wechselmechanismus, das einfach mit Gewichten von 2,26 bis 23,73 kg bestückt werden kann, braucht fast keinen Platz. Wer hat schon Platz für 15 bis 20 Paar Kurzhanteln? Ganz nebenbei sparst du mit den Mana Kurzhanteln ordentlich Geld, denn für 15 bis 20 Paar Kurzhanteln müsstest du ganz schön tief in die Tasche greifen.

„Ich trainiere selbst regelmässig im Fitnessstudio mit Kurzhanteln und ich kann die Kurzhantel von kiwika nur empfehlen. Es ist mir wichtig, dass die Kurzhantel gut in der Hand liegt sowie robust und kompakt ist. Die Qualität hat mich von Anfang an überzeugt, sie kann locker mit Profi-Kurzhanteln mithalten.“
Reto Oberson, Sportstudent an der EHSM in Fribourg und Partner
Erstmal testen, dann kaufen
Manchmal braucht eine Entscheidung dennoch etwas Zeit und bei grösseren Anschaffungen kann es durchaus Sinn machen, ein Produkt genauer unter die Lupe zu nehmen und sogar erstmal zu testen. Du wolltest z. B. schon immer ein iSUP haben, möchtest aber zuerst testen, ob die Sportart dir liegt und schauen, welches Board am besten zu dir passt? Kein Ding, miete dir ein iSUP bei uns in Nidau und gönne dir eine Tour auf dem Bielersee. Das Nordic Walking interessiert dich, allein macht es aber keinen Spass und du würdest dich gerne einer Gruppe anschliessen? Kein Problem, Reto nimmt dich gerne mit. Melde dich gerne bei uns. Der Community-Gedanke hört bei uns nicht beim Einkaufen auf. Wir bringen auch im wahren Leben Menschen zusammen.
Wie wäre es mit Cardio-Trainingsgeräten, die keinen Strom benötigen?
Unsere Geschichte fängt erst an und du kannst dich in Zukunft auf viele, spannende Neuheiten freuen, die dich aus den Socken hauen werden. Wir sind selbst noch total geflasht von den Cardio-Holz-Trainingsgeräten, die bald unser Warenlager beehren werden. Stell dir ein Laufband oder ein Rudergerät vor, das keinen Strom oder Motor benötigt. Cool, oder? Selbstverständlich getestet und für sehr gut befunden – von Reto. Mehr dazu in den nächsten Wochen.

Immer noch da?
Schön, dass du unseren ersten Blogbeitrag fertiggelesen hast. Wage den nächsten Schritt und besuche unseren Kiwi auf unserer Website. Er wird sich freuen und wartet schon mit coolen Deals auf dich. Wir bleiben dran und informieren dich in Zukunft über coole News und spannende neue Sportartikel, die den steinigen Weg in unseren Shop gefunden haben.